Nachdem der Wassermacher repariert war konnten wir den Tag vor Anker genießen. Das Wetter war die Tage immer leicht bewölkt, aber es regnete nicht. Am Montag sind wir dann wieder in den Hafen gefahren. Am 22.04 habe ich die Rettungsinsel zum Service abgegeben. Das sollte eine Woche dauern. Am 25.04 sind wir wieder im Hafen vor Anker gegangen. Der fiel um 11:15 auf 8 Meter. Am Samstag 26.04 habe ich das Schlauchboot samt Außenborder zu Wasser gelassen. Der Außenborder lief einwandfrei an und wir fuhren eine Runde im Hafen. Der Sonntag verlief ereignislos. Montag morgen sind wir nach dem Frühstück wieder zurück in die Marina gefahren. Wäsche waschen stand auf dem Plan. Leider hat der Stromausfall uns da abgebremst. Da wussten wir aber noch nicht das es für ganz Spanien, Portugal und im Südwesten von Frankreich der Fall war. Erst um 19:30 war der Strom bei uns in der Marina wieder verfügbar. Das Internet war aber noch lange nicht online. Am nächsten Tag habe ich die Deckflächen gereinigt. Mit der Bürste und auf den Knien wurde alles sorgfältig geschrubbt. Heute morgen fing es an richtig zu blasen, in den Böen bis 30 Knoten Wind. Das soll noch bis Mitternacht so bleiben. Morgen wird der Wind wider moderater sein. Heute Nachmittag erfuhr ich das meine Rettungsinsel erst nächste Woche fertig ist. Also noch geduldig warten bis es unterwegs geht.
![]() |
Aussicht vom Ankerplatz auf Torrevieja |