Nachdem wir so einiges an Lebensmittel eingekauft hatten konnten wir uns an die Arbeit machen. Elke arbeitet sich durch alles Schränke und ordnete alles in ihrem Sinne. Das Wetter war die ersten Tage sehr gut. Viel Sonne aber nicht sehr warm. Gestern habe ich mir beide Dieseltanks vorgenommen. Bei langer Standzeit und einen Anteil an Biodiesel neigt der Diesel dazu Bakterien wachsen zu lassen. Das scheint ein großes Problem zu sein. Dazu habe ich mir eine Pumpe mit Filter und Wasserabscheider gebaut. Der Saugschlauch geht bis auf den Boden der Dieseltanks. Die Pumpe habe ich eine Stunde laufen lassen und den Diesel wieder in den Tank geleitet. Ich konnte kein Wasser oder Dreck/Dieselpest feststellen. a war ich sichtlich erleichtert. Also sollten wir unterwegs keine Problem bekommen. Heute haben wir die Gardinen gewaschen und die Aufhängung an den Fenstern geändert. Einen Termin für die Werft habe ich schon bekommen. Am 16.04. um 08:00 kommt La Paloma aus dem Wasser. Das Unterwasserschiff wird mit dem Kärcher gereinigt und anschließend kommt La Paloma wieder ins Wasser.
Auf dieser Seite wollen wir unsere Reisen und Eindrücke beschreiben. Wir wünschen allen viel Spass beim Lesen. Elke und Ferdinand Here we like to report on our jounrney's and impressions with our sailing boat. Have fun do read. Elke and Ferdinand
Freitag, 11. April 2025
Montag, 7. April 2025
Zurück an Bord von La Paloma
Am Samstag 05.04. um 06:00 sind wir von Soest in Richtung Torrevieja aufgebrochen. Um 18:39 sind wir in Montpellier bei Alex und Mariama aufgeschlagen. Dort haben wir die Nacht verbracht. Elke hatte Mariama seit 2009 in Bujumbura, Burundi nicht mehr gesehen. Ein großes Hallo. Am Sonntag sind wir um 07:00 in Richtung Spanien aufgebrochen. Die Fahrt verlief ohne Probleme und um 17:00 sind wir in Torrevieja aufgeschlagen. Erst mal an Bord von La Paloma und nachschauen was uns erwartet. Es war nicht so viel Dreck wie im letzten Jahr. Die Baustelle machte nicht mehr soviel Dreck. Das Deck und das Cockpit grob gereinigt, damit wir uns ausbreiten konnten. Kühlschrank angeworfen und siehe da er lief einwandfrei, das Bier ist kalt. Nach einem langen Schlaf ging es heute weiter. Elke ist fürchterlich am räumen. Sie war ja 5 Jahre nicht mehr an Bord. Sie fand also nichts. Es war halt die 5 Jahre ein Männerboot, noch Fragen. Heute habe ich den Freezer in Betrieb genommen, der auch ohne Probleme läuft. Dann kam der Perkins Motor dran. Alle Flüssigkeiten kontrolliert und alles bestens. Dann Feuer, sofort lief er sauber an, qualmte auch nicht. Nach einiger Zeit veränderte sich die Drehzahl, dann ging der Motor aus. Was war jetzt wieder. Ich Trottel hatte vergessen die Absperrhähne der Dieselleitung zu öffnen. Dann war erst Entlüften angesagt. Als das erledigt sprang der Motor wieder einwandfrei an und lief wie eh und je. Heute wird Inventur bei Lebensmittel/Gewürze gemacht und eine Einkaufsliste erstellt.
![]() |
Elke voll im Stress |